traumhafter Blick vom
herrlichen 1390m hohen Silberberg
vom ERNST-ECKERT- BÄNKLE
mit Blick auf Brandenberg / Todtnau
traumhafter Blick vom
herrlichen 1390m hohen Silberberg
vom ERNST-ECKERT- BÄNKLE
mit Blick auf Brandenberg / Todtnau
🧗 Sommerwandern in der Wiege des Skisports
Erlebe eine unvergessliche Tour durch die Heimat
des ältesten organisierten Skisports Deutschlands.
Auf historischen Pfaden führt dich der Weg
über blühende Berghänge
hinauf zu atemberaubenden Aussichtspunkten.
Vor dir breiten sich die legendären Abfahrten aus,
die einst Skigeschichte schrieben –
heute ein Panorama, das im Sommer
genauso verzaubert wie im Winter.
Spüre den Hauch alpiner Tradition,
genieße die frische Bergluft,
und lass dich von einer Landschaft begeistern,
in der Geschichte und Natur,
👫 Hand in Hand gehen.🚶
Ski-Club Todtnau
Die Quelle des Flüsschens Wiese und die Wurzeln des organisierten Skisports liegen ganz nah beisammen.
Darum starten wir unsere Tour an der Wiesenquelle am Feldberg – und tauchen gleich in die historischen Anfänge des Skisports ein.
Wir wandern vorbei an eindrucksvollen Schauplätzen:
👉Skispringen
👉Meisterschaften in Abfahrt und Slalom
👉spektakuläre Weltcup-Veranstaltungen
Begleitet wird die Tour von spannenden Infos zur Geschichte und besonderen Insider-Geschichten eines Todtnauers, der viele Jahre als Helfer bei Skirennen dabei war.
Das Ziel ist das Hasenhorn, der Hausberg von Todtnau.
Von dort geht es mit dem Sessellift oder dem Roller Coaster hinunter ins Tal.
👉 Kosten: 5,50 € / 7,00 €
Anschließend Rückfahrt mit dem Bus (17 Uhr) nach Feldberg.
Anspruchsvoller alpiner Pfad (ca. 2 km)
Pflicht: Wanderschuhe, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit
Eigenanreise: PKW oder Bus Linie 7300 (Ausstieg Hebelhof-Feldberg)
Treffpunkt: Parkplatz Bergwacht (kostenpflichtig), an der Wiesenquelle, Feldberg-Passhöhe
Start: 9:45 Uhr
Länge: ca. 11 km
Auf-/Abstieg: je ca. 350 m
Dauer: Tagestour
Sprache: Deutsch
Mitbringen: Rucksackvesper & ausreichend Getränke (keine Einkehrmöglichkeit)
Voraussetzung: gute Kondition, Trittsicherheit, Wanderschuhe
Kosten: 15 € (Gruppenführung) / 20 € (Einzelführung)
Anmeldung: spätestens 2 Tage vor Durchführung
Mein Name: Petra Wittmer
Tel. Mob: 01515 6158292
Termine und Anmeldung: siehe "Tour Anmeldung"
ehemalige alpine Siberbergabfahrt Start auf 1300 Höhenmeter
Wir berichten über die spektakuläre Gründung des Skiclub Todtnau ......
...erzählen Highlights von den ersten großen alpinen Skirennen außerhalb der Alpen ....
Gründungsmitglieder
SC Todtnau
historischer Ski-Abfahrtsläufer
Drei bekannte Sportler,
die alle Alpinen Ski-Disziplinen gefahren sind
Giradelli - Zurbriggen - Wasmeier
Ewald Roscher der Skisprung-Weitenjäger & Trainer der Skisprungelite im DSV
Bernauer Kreuz
Schutz- und Grillhütte
schöner Abschluss: Roller Coaster fahren
Verpflegungs "Hotel"
bei großen Skirennen
und gemütliches Vereinsheim
hochalpiner Pfad
Blick vom hochalpinen Pfad am Silberberg zum Belchen